70 Jahre Malerwerkstätte Caspers – Unsere Geschichte in Bildern
Eine Reise durch sieben Jahrzehnte Handwerk, Herzblut und gelebte Familiengeschichte.
Seit 1955 stehen wir für Qualität, Beständigkeit und Leidenschaft fürs Malerhandwerk. In diesem Beitrag nehmen wir euch mit auf eine Zeitreise durch unsere bewegte Unternehmensgeschichte.

Der Anfang – Eine Vision wird Realität (01. Juni 1955)
Am 1. Juni 1955 legte Karl Caspers den Grundstein für das, was heute als Malerwerkstätte Caspers bekannt ist. Bereits am 04. Juli 1955 erfolgte die offizielle Anmeldung des Gewerbes – zunächst mit einem kleinen Team von drei Mitarbeitern.


Der Meisterbrief und der Einstieg der nächsten Generation (19. Juni 1957)
Zwei Jahre nach der Gründung bestand Karl Caspers die Meisterprüfung im Malerhandwerk. Im selben Jahr trat sein Sohn Hans Caspers in das Unternehmen ein.

Generationswechsel – Hans Caspers übernimmt (Februar 1975)
Nach rund 20 Jahren Firmengeschichte übernimmt Hans Caspers die Geschäfte von seinem Vater. Das Unternehmen beschäftigt zu dieser Zeit bereits 6 Mitarbeitende.

Dritte Generation: Michael Caspers wird Meister (17. Februar 1993)
Michael Caspers, Sohn von Hans Caspers, legte seine Meisterprüfung vor der Handwerkskammer zu Köln ab. Das Unternehmen zählt inzwischen 8 Mitarbeitende.

Michael Caspers übernimmt – neuer Schwung für die Werkstätte (Januar 1999)
Im Januar 1999 übernimmt Michael Caspers die Leitung des Betriebs. Das Unternehmen firmiert nun unter: Malerwerkstätte Caspers, Inh. Michael Caspers e.K.


Veränderung & Wachstum (2001–2003)
Die Umfirmierung zur GmbH & Co. KG erfolgt 2001. Im Dezember 2003 erfolgt der Umzug in neue Lagerräume in Leverkusen-Fixheide.

Neue Büroräume für ein modernes Unternehmen (Dezember 2004)
Einzug in moderne Büroräume an der Schlebuscher Straße. Das Team umfasst nun 12 Mitarbeitende, darunter 2 Auszubildende.

Die Ausstellung „MeisterWerk“ öffnet ihre Türen (Juli 2005)
Mit der Eröffnung der Ausstellung „MeisterWerk“ entsteht ein Ort für Beratung und Inspiration. Das Unternehmen zählt nun 13 Mitarbeitende.


Ein großes Fest: 60 Jahre Caspers (Juni 2015)
Im Sommer 2015 feiert das Unternehmen sein 60-jähriges Jubiläum mit einem großen Fest auf dem Firmengelände.


70 Jahre – Ein neuer Meilenstein (Juni 2025)
Heute – im Juni 2025 – feiern wir 70 Jahre Malerwerkstätte Caspers. Unsere Ausstellung wurde komplett neugestaltet und erstrahlt in frischem Glanz.
Wichtig zu wissen - Emotionen, Werte und Bedürfnisse
Leidenschaft
Natürliche und individuelle Wohlfühloasen
Wohlfühlen
Fugenlose Oberflächen – Böden und Wände für Lebenswelten
Entdecken
Oberflächen – Gestaltung – Wohnideen – Trends
- Wir sind Dein Wunschmaler. Was das für unsere Kunden bedeutet
Es ist etwas Besonderes, in einem bewohnten Bereich Arbeiten auszuführen zu lassen und parallel zu wissen, dass der Kunde sich für eine gewisse Zeit mit Handwerkern arrangieren möchte, will und muss. Das Entgegenkommen, Vertrauen schöpfen und zusammen „leben“ in der Renovierungszeit hängt von der Sensibiliät und dem Respekt des Handwerkers ab. Genau hier setzt Dein Lieblingsmaler an. Achte bei Deiner nächsten Beauftragung auf solche Feinheiten.
Emotionen, Werte und Bedürfnisse
- Begeisterung
- Angenehm überrascht sein
- Sich wohlfühlen
- Befriedigung, eine gute Wahl getroffen zu haben
- Vertrauen schöpfen
- Loslassen können
- Wie Kunden bei uns Sauberkeit erleben?
Schreckensbilder von Dreck, Schmutz und Staub auf den Baustellen sind für viele Menschen ein Horrorszenario. Oftmals ist das auch ein Grund, warum sich so viele vor Umbauarbeiten scheuen. Wir würden die Krise bekommen, wenn in unserem Wohn- und Arbeitsumfeld das Chaos herrscht. Geht es Dir auch so? Das beste Tool, um Kunden positiv zu beeindrucken und zu begeistern, ist die Sauberkeit und das gesamte Erscheinungsbild. Es zeigt dem Kunden sorgfältige Ausführung der übertragenen Arbeiten, so wie Respekt mit den Einrichtungsgegenständen. Wir sind sehr froh darüber, dass unsere Teams auch in diesem Bezug sehr vorbildlich handeln und umsichtig agieren.
- Wie Kunden bei uns Service erleben?
Alles fängt mit der Begrüßung und einem Lächeln an. Die erste Begegnung entscheidet und gerade hier ist die Sensibilität für das gewisse Etwas gefragt. Achtsam betreten wir die Räumlichkeiten und hören zu. Mit sauberem Schuhwerk bewegen wir uns abdeckend in den Räumlichkeiten und kommunizieren den Fortschritt unserer Arbeiten. Räumlichkeiten werden uns vertrauensvoll und nach Fertigstellung der Malerarbeiten sauber hinterlassen.
- Was hast Du als Kunde davon?
Wir lösen Deine Renovierungs- und Umbauaufgaben und sorgen dafür, dass Du Dich entspannen kannst. Wir verstehen uns als Problemlöser und geben Dir ein gutes Gefühl. Eben Servicehandwerk von Menschen für Menschen.
- Was haben wir als Handwerker davon?
Wenn das elementare Bedürfnis des Kunden an Service und Sauberkeit erfüllt wird, können wir ihn begeistern und beeindrucken. Das Vertrauen wächst und die Qualität unserer Arbeit wird noch greifbarer. Eine Weiterempfehlung ist uns sicher und die Chance auf neue Kunden ist da. Es sichert unser Fortbestehen.
Empfehlenswerte Experten für alle Malerarbeiten findest Du bundesweit im MeinMaler-Netzwerk
Du hast das passende Projekt? Wir haben auch in Deiner Nähe den passenden Partner.
Jetzt kommentieren