Business Feng-Shui: Für eine gute Atmosphäre am Arbeitsplatz
Erstveröffentlichung August 20222 – Artikel-Update im Februar 2024Moderne Arbeitsräume und Bürowelten sind Orte, an denen sich die Mitarbeitenden wohlfühlen. Eine Methode für attraktive Arbeitsplätze ist die Gestaltung der Räume mit der Feng-Shui Methode. Stephanie Ende ist auf Business Feng-Shui spezialisiert und bietet gemeinsam mit dem MeinMaler-Netzwerk mit Sitz in Hannover die Planung und Gestaltung der Büroräume nach apprico ® die Methode an. Worauf es ihr bei der Gestaltung nach dem Feng-Shui Prinzip ankommt und was sie als Beraterin macht, hat sie uns erzählt.
Manchmal betritt man einen Raum und fühlt sich einfach wohl: Diese angenehme Atmosphäre des Raumes erleichtert es, gute Gespräche zu führen oder im Büro die Arbeit mit einer positiven Einstellung zu erledigen. Sie bringt Energie und führt zu mehr Zufriedenheit. Auch bei der Mitarbeitendengewinnung und -bindung ist eine attraktive Raumgestaltung und Arbeitsatmosphäre entscheidend. Eine Methode, mit der ein positives Business-Umfeld bewusst geschaffen werden kann, ist Feng-Shui.
Es kommt darauf an das große Ganze zu betrachten
„Für die Einrichtung des Raumes kommt es darauf an, das Ganze zu betrachten“, erzählt Business Feng-Shui Beraterin Stephanie Ende. „Vom Fußboden über die Wandgestaltung, Pflanzen, Licht oder Klang: Alle diese Bereiche spielen bei der Einrichtung des Büros eine Rolle“, weiß die Feng-Shui Fachfrau. „Nur, wenn man sich das Ganze anschaut und es gezielt gestaltet, kann die Energie gut fließen und die Menschen fühlen sich wohl.“ Stephanie Ende hat die Raumgestaltung von Firmenräumen nach apprico ® die Methode von Feng-Shui Meisterin Heike Schauz erlernt. „Diese Methode ist gekennzeichnet von einem einfach umzusetzenden Business Feng-Shui und ganz bewusst ohne Esoterik“, erzählt Ende, die Raumkonzepte erstellt, sie gemeinsam mit und für den Malerfachbetrieb Heyse aus Hannover auch umsetzt.
Im Verbund der Lieblingsmaler aus dem Netzwerk der MeinMaler und den angeschlossenen Partnern sind wir sogar in der Lage bundesweit mit einem Team an Expertinnen und Experten für nachhaltige Projekte buchbar, so Ende.
Farb- und Lichtkonzepte sowie die Akustik sind Teil des Feng-Shui Konzeptes
Zu den Themen, die im Feng-Shui Konzept festgelegt werden, gehören eine moderne Feng-Shui Farbegestaltung ebenso wie die Licht- und Akustik-Grundlagen. Auch die Platzierung der einzelnen Möbel im Raum spielen eine große Rolle. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollten möglichst nicht mit dem Rücken zum Fenster oder zur Tür sitzen“, sagt die Feng-Shui Beraterin. Dies werde als unangenehm empfunden. Angenehm ist dagegen ein Blick in den Raum. „In die Weite des Raumes zu blicken, ist wesentlich angenehmer als mit dem Kopf direkt vor einer Wand zu sitzen, da dies das Denken beschränkt“, so Ende
Ein nach Feng-Shui gestaltetes Büro wirkt ausgeglichen
Ein Büro, welches mit Feng-Shui gestaltet wurde, zeichnet sich dadurch aus, dass es ausgeglichen wirkt. „Im normalen Büro kommt es oft vor, dass ein Element, zum Beispiel in der Farbgestaltung, fehlt. Dies ist oft nicht auf den ersten Blick erkennbar, macht sich jedoch negativ bei der Gesamtwahrnehmung des Raumes bemerkbar“, sagt Stephanie Ende. Eine Gestaltung nach Feng Shui bedeutet immer alle fünf Elemente zu berücksichtigen, mit Formen und Farben zu arbeiten und ein harmonisches und ästhetisches Ganzes in der Raumgestaltung zu erreichen.
Aktuelle Trends für moderne Arbeitswelten und gesundes Wohnen
3 Kommentare zu
»Business Feng-Shui: Für eine gute Atmosphäre am Arbeitsplatz«
Jetzt kommentieren
Wichtig zu wissen - Emotionen, Werte und Bedürfnisse
Leidenschaft
Natürliche und individuelle Wohlfühloasen
Wohlfühlen
Fugenlose Oberflächen – Böden und Wände für Lebenswelten
Entdecken
Oberflächen – Gestaltung – Wohnideen – Trends
- Wir sind Dein Wunschmaler. Was das für unsere Kunden bedeutet
Es ist etwas Besonderes, in einem bewohnten Bereich Arbeiten auszuführen zu lassen und parallel zu wissen, dass der Kunde sich für eine gewisse Zeit mit Handwerkern arrangieren möchte, will und muss. Das Entgegenkommen, Vertrauen schöpfen und zusammen „leben“ in der Renovierungszeit hängt von der Sensibiliät und dem Respekt des Handwerkers ab. Genau hier setzt Dein Lieblingsmaler an. Achte bei Deiner nächsten Beauftragung auf solche Feinheiten.
Emotionen, Werte und Bedürfnisse
- Begeisterung
- Angenehm überrascht sein
- Sich wohlfühlen
- Befriedigung, eine gute Wahl getroffen zu haben
- Vertrauen schöpfen
- Loslassen können
- Wie Kunden bei uns Sauberkeit erleben?
Schreckensbilder von Dreck, Schmutz und Staub auf den Baustellen sind für viele Menschen ein Horrorszenario. Oftmals ist das auch ein Grund, warum sich so viele vor Umbauarbeiten scheuen. Wir würden die Krise bekommen, wenn in unserem Wohn- und Arbeitsumfeld das Chaos herrscht. Geht es Dir auch so? Das beste Tool, um Kunden positiv zu beeindrucken und zu begeistern, ist die Sauberkeit und das gesamte Erscheinungsbild. Es zeigt dem Kunden sorgfältige Ausführung der übertragenen Arbeiten, so wie Respekt mit den Einrichtungsgegenständen. Wir sind sehr froh darüber, dass unsere Teams auch in diesem Bezug sehr vorbildlich handeln und umsichtig agieren.
- Wie Kunden bei uns Service erleben?
Alles fängt mit der Begrüßung und einem Lächeln an. Die erste Begegnung entscheidet und gerade hier ist die Sensibilität für das gewisse Etwas gefragt. Achtsam betreten wir die Räumlichkeiten und hören zu. Mit sauberem Schuhwerk bewegen wir uns abdeckend in den Räumlichkeiten und kommunizieren den Fortschritt unserer Arbeiten. Räumlichkeiten werden uns vertrauensvoll und nach Fertigstellung der Malerarbeiten sauber hinterlassen.
- Was hast Du als Kunde davon?
Wir lösen Deine Renovierungs- und Umbauaufgaben und sorgen dafür, dass Du Dich entspannen kannst. Wir verstehen uns als Problemlöser und geben Dir ein gutes Gefühl. Eben Servicehandwerk von Menschen für Menschen.
- Was haben wir als Handwerker davon?
Wenn das elementare Bedürfnis des Kunden an Service und Sauberkeit erfüllt wird, können wir ihn begeistern und beeindrucken. Das Vertrauen wächst und die Qualität unserer Arbeit wird noch greifbarer. Eine Weiterempfehlung ist uns sicher und die Chance auf neue Kunden ist da. Es sichert unser Fortbestehen.
Empfehlenswerte Experten für alle Malerarbeiten findest Du bundesweit im MeinMaler-Netzwerk
Lieblingsmaler im Portrait
Du hast das passende Projekt? Wir haben auch in Deiner Nähe den passenden Partner.
Ein sehr guter und gelungener Artikel! Meinen Glückwunsch für die überaus gelungenen Räumlichkeiten an Stephanie. Deine Arbeit wird viel Potential freisetzen. Denn die Auswirkungen einer kompetenten Business-Feng-Shui-Beratung sowie deren Umsetzung schaffen die richtigen Rahmenbedingungen für:
Steigerung der Arbeitsproduktivität und Arbeitsmotivation, Prozessoptimierung und Leistungssteigerung, Reduktion der Fehlerquote und der Fehltage, Reduzierung der Krankheitsrate, Neukundengewinnung, Verringerung der Kunden- und Mitarbeiterfluktuation.
Ich erlebe das selbst seit nunmehr über 15 Jahren Tag für Tag mit und bei meinen Kunden. Danke für die Erwähnung. Danke, dass Ihr zeigt, wie wichtig dieses Thema ist. Auch und gerade für Handwerksbetriebe.
Liebe Heike,
vielen, vielen Dank für Deinen Kommentar. Sehr wertvolle Zeilen, die wir sehr begrüßen. Gemeinsam sind wir auf Kurs und freuen uns sehr über die funktionierenden Wirkungen bei unseren lieben Auftraggebern.
Auf ganz bald
Matthias
Herzliche Gratulation an meine Kollegin Stephanie tolle Arbeit und wirklich auf den Punkt gebracht was Feng-Shui in den Räumlichkeiten bewirken kann !
Liebe Grüße deine Kollegin aus Österreich