Das Homeoffice attraktiv gestalten
Die Arbeit im Homeoffice ist für viele Mitarbeitende ein Normalzustand geworden. Trotzdem fehlt es häufig an Raum und einem schön gestalteten Arbeitsplatz. Wie das Ambiente für das Homeoffice attraktiver gestaltet werden und Konzentration und Energie durch Farben gefördert werden können, verrät Malermeister Matthias Schultze, Gründer und Motor des Mein-Maler-Netzwerks.
„Das Homeoffice ist mit Kraft in unser Leben gekommen. Viele Menschen waren in ihrer häuslichen Umgebung nicht darauf vorbereitet“, sagt Matthias Schultze. So kommt es, dass Arbeit oft noch mitten im Wohnzimmer stattfindet. Für ein konzentriertes, angenehmes und engagiertes Arbeiten spielt das richtige Umfeld jedoch eine wichtige Rolle. „Ich brauche ein Umfeld, in dem ich gut gelaunt und konzentriert arbeiten kann, damit ich gute Ergebnisse erziele“, sagt der Experte. Dabei geht es um ein harmonisches Gesamtumfeld. Wer das Glück hat, ein eigenes Arbeitszimmer zu haben, kann diesen Raum nach Herzenslust gestalten. Und auch in Räumen mit gemischter Nutzung lassen sich Arbeits- und Rückzugsräume einrichten. Dabei kann schon die Farbwahl eine große Rolle spielen. Darauf sind die Expertinnen und Experten im Mein-Maler-Netzwerk spezialisiert.
Blau kann die Konzentration im Arbeitsumfeld unterstützen
Wer sich eine Umgebung wünscht, welche die Konzentration fördert, für den kann eine blaue Wandfläche eine gute Wahl sein. „Kräftigere Blautöne unterstützen die Konzentration und sorgen ähnlich wie auch graue Flächen für Neutralität am Arbeitsplatz.“ Wählt man den blauen Ton heller, in Richtung himmelblau so erhalten die Farben eine beruhigende Wirkung. „Das geschieht wegen ihrer Naturnähe und der Assoziation von Himmel und Weite“, so Schultze.
Naturnahe Gestaltung der Wohn- und Arbeitsräume liegt im Trend
„Sich bei der Gestaltung der Arbeits- und Lebensräume an die Natur anzulehnen, ist derzeit sehr beliebt“, erzählt er. „Das erleben meine Netzwerkkolleginnen und -kollegen und ich täglich.“ Eine typische Farbe, die Natürlichkeit symbolisiere, sei grün. Wer sich die Frische des Waldes und ein positives Lebensgefühl ins Haus holen möchte, für den sind Grüntöne deshalb eine perfekte Wahl. „Grün ist ruhig und natürlich. Es steht auch für Klarheit und Offenheit und lässt sich gut mit anderen Farben kombinieren“, berichtet Schultze. Auch Pflanzen sorgen für ein angenehmes belebendes Raumklima. Neben den Farben können auch naturnahe Materialien bei der Gestaltung eines angenehmen Arbeitsplatzes zum Einsatz kommen.
Wohnräume können Energie spenden und aktives Arbeiten ermöglichen
Neben Konzentration und Offenheit sind auch Energie und Leistungsfähigkeit im Berufsleben gefragt. Das richtige Ambiente kann anregend wirken und Energie spenden. Ein Farbton, der für Lebensfreude, Energie und Kreativität steht, ist das warme Orange. Sorgsam und an den richtigen Stellen eingesetzt kann es die Aktivität bei der Arbeit zu Hause unterstützen. „Grundsätzlich gilt: Bei der Gestaltung kommt es auf das große Ganze an.“
Das Zusammenspiel der Formen und Farben spielt eine Rolle
Das Zusammenspiel der Formen und Farben, das Licht, die Fußböden, Möbel und der Standort jedes einzelnen Einrichtungsgegenstandes spielen eine Rolle. „Es lohnt sich gemeinsam mit einem Spezialisten ein Gesamtkonzept zu machen und zu sehen, welche Farben und Elemente wo am besten wirken und die Arbeit im Homeoffice besonders gut unterstützen“, sagt Malermeister Matthias Schultze. Dies gelte für das eigene Arbeitszimmer genauso wie für die bewusst gestaltete Arbeitsecke. „Und wer mag, kann sich sein Home-Office auch nach den Business-Feng-Shui-Prinzipien von den Malerbetrieben im Mein-Maler-Netzwerk gestalten lassen. Für die Planung haben wir bekannte Expertinnen im Netzwerk.“
Ideen für Ihr Homeoffice
Wichtig zu wissen - Emotionen, Werte und Bedürfnisse
Leidenschaft
Natürliche und individuelle Wohlfühloasen
Wohlfühlen
Fugenlose Oberflächen – Böden und Wände für Lebenswelten
Entdecken
Oberflächen – Gestaltung – Wohnideen – Trends
- Wir sind Dein Wunschmaler. Was das für unsere Kunden bedeutet
Es ist etwas Besonderes, in einem bewohnten Bereich Arbeiten auszuführen zu lassen und parallel zu wissen, dass der Kunde sich für eine gewisse Zeit mit Handwerkern arrangieren möchte, will und muss. Das Entgegenkommen, Vertrauen schöpfen und zusammen „leben“ in der Renovierungszeit hängt von der Sensibiliät und dem Respekt des Handwerkers ab. Genau hier setzt Dein Lieblingsmaler an. Achte bei Deiner nächsten Beauftragung auf solche Feinheiten.
Emotionen, Werte und Bedürfnisse
- Begeisterung
- Angenehm überrascht sein
- Sich wohlfühlen
- Befriedigung, eine gute Wahl getroffen zu haben
- Vertrauen schöpfen
- Loslassen können
- Wie Kunden bei uns Sauberkeit erleben?
Schreckensbilder von Dreck, Schmutz und Staub auf den Baustellen sind für viele Menschen ein Horrorszenario. Oftmals ist das auch ein Grund, warum sich so viele vor Umbauarbeiten scheuen. Wir würden die Krise bekommen, wenn in unserem Wohn- und Arbeitsumfeld das Chaos herrscht. Geht es Dir auch so? Das beste Tool, um Kunden positiv zu beeindrucken und zu begeistern, ist die Sauberkeit und das gesamte Erscheinungsbild. Es zeigt dem Kunden sorgfältige Ausführung der übertragenen Arbeiten, so wie Respekt mit den Einrichtungsgegenständen. Wir sind sehr froh darüber, dass unsere Teams auch in diesem Bezug sehr vorbildlich handeln und umsichtig agieren.
- Wie Kunden bei uns Service erleben?
Alles fängt mit der Begrüßung und einem Lächeln an. Die erste Begegnung entscheidet und gerade hier ist die Sensibilität für das gewisse Etwas gefragt. Achtsam betreten wir die Räumlichkeiten und hören zu. Mit sauberem Schuhwerk bewegen wir uns abdeckend in den Räumlichkeiten und kommunizieren den Fortschritt unserer Arbeiten. Räumlichkeiten werden uns vertrauensvoll und nach Fertigstellung der Malerarbeiten sauber hinterlassen.
- Was hast Du als Kunde davon?
Wir lösen Deine Renovierungs- und Umbauaufgaben und sorgen dafür, dass Du Dich entspannen kannst. Wir verstehen uns als Problemlöser und geben Dir ein gutes Gefühl. Eben Servicehandwerk von Menschen für Menschen.
- Was haben wir als Handwerker davon?
Wenn das elementare Bedürfnis des Kunden an Service und Sauberkeit erfüllt wird, können wir ihn begeistern und beeindrucken. Das Vertrauen wächst und die Qualität unserer Arbeit wird noch greifbarer. Eine Weiterempfehlung ist uns sicher und die Chance auf neue Kunden ist da. Es sichert unser Fortbestehen.
Empfehlenswerte Experten für alle Malerarbeiten findest Du bundesweit im MeinMaler-Netzwerk
Du hast das passende Projekt? Wir haben auch in Deiner Nähe den passenden Partner.
Jetzt kommentieren