Entgegengesetzt zu bisherigen Fliesenböden- und Wänden, sind hierbei keine Fugen vorhanden. Die Oberfläche ist komplett glatt und eben. Das Material ist in den meisten Fällen eine mineralische Masse, welche in verschiedenen Optiken aufgebracht werden kann.
Die 10 wichtigsten Fakten zu fugenlosen Böden- und Wänden
Informationen von Maler Reichenbach im Vogtland
Malermeister Sebastian Göschel aus Reichenbach im Vogtland beantwortet Fragen zum Thema fugenlose Böden und Wände
Was sind fugenlose Böden und Wände?
Warum macht man fugenlose Böden oder Wände?
Zum einem sehen sie sehr schön und modern aus und zum Anderen sind sie absolut pflegeleicht, auf Grund der nicht vorhandenen Fugen.
Was passiert mit den Innenecken?
Diese werden in einem passenden Farbton mit einem Natursteinsilikon verschlossen.
Kann man auch in der Dusche fugenlose Böden und Wände anbringen?
Ja kann man. Entscheidend hierfür ist eine ordentliche Untergrundvorbereitung- und Abdichtung. Beides wird von uns in Eigenleistung vorgenommen.
Nach der eigentlichen Strukturspachtelung wird die Oberfläche 2 oder 3-fach wasserabweisend versiegelt oder gewachst – je nach Anforderung.
Wie lang hält ein fugenlose Oberfläche?
Die längste die wir jemals ausgeführt haben ist 8 Jahre alt und der Kunde ist immer noch zufrieden.
Kann man die fugenlosen Oberflächen auf jedem Untergrund aufbringen?
Ja, kann man. Selbst ein Holz- oder Dielenboden wäre möglich. Das ist alles eine Frage der Untergrundvorbereitung.
Welche Farbtöne sind möglich?
Es sind beinahe alle Farbtöne möglich, mit Ausnahme von leuchtenden Buntfarben.
Sind die Produkte ökologisch unbedenklich für den Wohnraum?
Das sind sie. Wie bereits beschrieben, handelt es sich um mineralische Spachtelmassen. Die Versiegelungen sind entweder aus Wachsseifen oder wasserbassierenden und lösemittelfreien Produkten.
Wie erfolgen An-oder Abschlüsse?
Diese werden in Form von Abschlussschienen ( bspw. Edelstahlkanten, etc.) durch uns vorgenommen.
Kann man die Böden oder Wände irgendwann überarbeiten?
Dies ist jederzeit möglich und viel einfacher als bei Fliesenbelägen.
Theoretisch könnte man dies beinahe unbegrenzt wiederholen, da die Spachtelstärke 2mm nicht überschreitet.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Göschel
Geschäftsführer
Wichtig zu wissen - Emotionen, Werte und Bedürfnisse
Leidenschaft
Natürliche und individuelle Wohlfühloasen
Wohlfühlen
Fugenlose Oberflächen – Böden und Wände für Lebenswelten
Entdecken
Oberflächen – Gestaltung – Wohnideen – Trends
- Wir sind Dein Wunschmaler. Was das für unsere Kunden bedeutet
Es ist etwas Besonderes, in einem bewohnten Bereich Arbeiten auszuführen zu lassen und parallel zu wissen, dass der Kunde sich für eine gewisse Zeit mit Handwerkern arrangieren möchte, will und muss. Das Entgegenkommen, Vertrauen schöpfen und zusammen „leben“ in der Renovierungszeit hängt von der Sensibiliät und dem Respekt des Handwerkers ab. Genau hier setzt Dein Lieblingsmaler an. Achte bei Deiner nächsten Beauftragung auf solche Feinheiten.
Emotionen, Werte und Bedürfnisse
- Begeisterung
- Angenehm überrascht sein
- Sich wohlfühlen
- Befriedigung, eine gute Wahl getroffen zu haben
- Vertrauen schöpfen
- Loslassen können
- Wie Kunden bei uns Sauberkeit erleben?
Schreckensbilder von Dreck, Schmutz und Staub auf den Baustellen sind für viele Menschen ein Horrorszenario. Oftmals ist das auch ein Grund, warum sich so viele vor Umbauarbeiten scheuen. Wir würden die Krise bekommen, wenn in unserem Wohn- und Arbeitsumfeld das Chaos herrscht. Geht es Dir auch so? Das beste Tool, um Kunden positiv zu beeindrucken und zu begeistern, ist die Sauberkeit und das gesamte Erscheinungsbild. Es zeigt dem Kunden sorgfältige Ausführung der übertragenen Arbeiten, so wie Respekt mit den Einrichtungsgegenständen. Wir sind sehr froh darüber, dass unsere Teams auch in diesem Bezug sehr vorbildlich handeln und umsichtig agieren.
- Wie Kunden bei uns Service erleben?
Alles fängt mit der Begrüßung und einem Lächeln an. Die erste Begegnung entscheidet und gerade hier ist die Sensibilität für das gewisse Etwas gefragt. Achtsam betreten wir die Räumlichkeiten und hören zu. Mit sauberem Schuhwerk bewegen wir uns abdeckend in den Räumlichkeiten und kommunizieren den Fortschritt unserer Arbeiten. Räumlichkeiten werden uns vertrauensvoll und nach Fertigstellung der Malerarbeiten sauber hinterlassen.
- Was hast Du als Kunde davon?
Wir lösen Deine Renovierungs- und Umbauaufgaben und sorgen dafür, dass Du Dich entspannen kannst. Wir verstehen uns als Problemlöser und geben Dir ein gutes Gefühl. Eben Servicehandwerk von Menschen für Menschen.
- Was haben wir als Handwerker davon?
Wenn das elementare Bedürfnis des Kunden an Service und Sauberkeit erfüllt wird, können wir ihn begeistern und beeindrucken. Das Vertrauen wächst und die Qualität unserer Arbeit wird noch greifbarer. Eine Weiterempfehlung ist uns sicher und die Chance auf neue Kunden ist da. Es sichert unser Fortbestehen.
Jetzt kommentieren