Umgestaltung eines Gastronomiebetriebes – Die Försterei am Baumwipfelpfad in Bad Iburg
Das Jagdschlösschen in Bad Iburg bei Osnabrück (Niedersachsen) wurde renoviert und neu gestaltet
Das Jagdschlösschen oder auch Altes Forsthaus Freudenthal ist ein ehemaliges fürstbischöfliches Anwesen aus dem späten 16. Jahrhundert in Bad Iburg (Niedersachsen). Mit dem Baumwipfelpfad Bad Iburg wurde das „Naturerlebnis“ mit einem bodenständigen und kreativen Gastronomiebetrieb „Die Försterei am Baumwipfelpfad“ verbunden.
Der Malermeisterbetrieb FARBRAUM hat die Innengastronomie renoviert, neu gestaltet und damit mächtig in Szene gesetzt!
Neues Konzept – Stimmige Umgestaltung für den Gastronomiebetrieb „Die Försterei am Baumwipfelpfad“ in Bad Iburg
Das Jagdschlösschen ist ein Ort, mit Geschichte: Ein Ort, an dem Sie nun nach einem schönen Spaziergang auf dem Baumwipfelpfad Bad Iburg, in einen Ort zum Verweilen gehen und sich es mit einer bodenständigen sowie kreativen Küche gut gehen lassen können. Als Teil des UNESCO Global Geopark TERRA.vita, ist die „Försterei am Baumwipfelpfad“ ebenfalls ein Anlaufpunkt für sportbegeisterte Fahrradfahrer, die sich im modernen Biergarten entspannt eine verdiente Pause gönnen können. Das ist stark.
Der Innenbereich im historischen Gebäude ist ein echter Hingucker geworden!
Mit gestalterischen Details & Elementen, die auf die Inneneinrichtung der Innengastronomie gemeinsam mit Verantwortlichen abgestimmt wurden, ist ein gemütliches Ambiente zum Wohlfühlen entstanden. Für diese Aufwertung hat der Malermeisterbetrieb FARBRAUM gesorgt. Gemeinsam mit örtlichen Fachbetrieben hat Andre Coelho Santos die Renovierungsmaßnahmen mit seinem Team intensiv begleitet und berichtet von diesem einzigartigen Projekt.
Der erster Hingucker ist das gesamte Holzwerk:
Das gesamte Holzwerk des Innenbereiches musste somit ganz besonders geschützt werden. Warum?
Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Damit war Voraussetzung, dass kein einziger Farbspritzer das Holzwerk berührt. Doch das stellte für den Malermeisterbetrieb FARBRAUM aus den Großraum Osnabrück keine Schwierigkeiten da. Als Lieblingsmaler sind sie nämlich die persönlichen Experten für anspruchsvolle Malerarbeiten. Sorgfältiges Abdecken und Aufräumen gehört für diesen innovativen Betrieb zum „A“ und „O“ des Tagesgeschäftes.
Somit wurde viel Zeit und Sorgfalt in die Leistung investiert, um ein hervorragendes Ergebnis erzielen zu können.
Der nächste Hingucker sind definitiv die Deckenflächen:
Sobald Sie die Innenräume des Gastronomiebetriebes betreten, werden Sie von schönen schwarzgrauen Deckenflächen überwältigt. Die Kombination aus Eichenholz mit Weißfarbtönen und Dunkelgrau bis schwarzen Farbnuancen ergänzen sich unglaublich gut. Diese Farbtöne lassen sich ideal mit grünlichen Farben kombinieren. Daher wurden Teile der Sitzbänke und Stühle mit einem samtigen, grünem Stoff bezogen.
Farben geben einem Raum eine gewisse Stimmung. Farben wie Grün & Grau strahlen Ruhe aus. Die Kombination aus diesen Farbtönen bringt Atmosphäre und Gemütlichkeit in die Räumlichkeiten.
So ergibt sich ein stimmiges Gesamtkonzept!
Der dritte Hingucker sind die gleichfarbenen Holzverkleidungen im hinterem Restaurantbereich.
Die Holzverkleidung mit besonderen Stilelementen hat der Malermeisterbetrieb FARBRAUM ganz bewusst im identischen Farbton der Deckenflächen lackiert.
„Wir wollten den hinteren Bereich optisch vom vorderen Bereich trennen. So haben wir die Deckenflächen und seitlichen Holzverkleidungen einheitlich gestaltet. Die Fensterwand allerdings in einem gebrochenen Weiß gestrichen, um die Weite des Raumes optisch beizubehalten. Die Holzverkleidungen haben wir mit moderner Airless-Technik im Spritzverfahren lackiert. So gewährleisten wir ein gleichmäßiges Oberflächenbild mit einer exzellenten Oberflächenglätte. Verschiedene Wege führen bekanntlich zum Ziel, dennoch entscheidet man sich für den Weg, von dem man überzeugt ist. So sichern wir uns unsere hohe Qualität“, sagte Andre Coelho Santos.
Für dieses Projekt benötigte Herr Coelho Santos mit seinem Meisterbetrieb aus Bad Iburg viel Erfahrung mit der Maschinentechnik und Maschinenführung.
Der Nächste Hingucker: Der neue Bodenbelag im Restaurant!
Im Restaurantbereich hat man verschiedene Arten von Bodenbelägen vorgefunden. Im rechten Teil des Restaurants wurden die vorhandenen, stark beanspruchten Dielen aufwendig geschliffen und anschließend mehrfach mit einem Hartwachsöl versiegelt. Durch das Hartwachsöl bekam der Dielenboden seine Charaktereigenschaften und Tiefenwirkung zurück. Wahnsinn, was es für eine Veränderung ergab.
Im linken Bereich des Restaurants, fanden wir einen alten Bodenbelag vor. Dieser war fest verklebt und somit schwer zu entfernen. Durch die vielen, vielen Jahre haben schwere Möbel und der damalige Kundenverkehr dafür gesorgt, dass an den betroffenen Stellen und Laufwegen der Teppichboden besonders gut gehalten hat. Mit viel Schweiß und Manpower hat man den Teppichboden entfernen können und anschließend fachgerecht entsorgt.
Während des Entfernens stellte man fest, dass Risse im Estrich vorhanden waren. Diese wurden vom Malermeisterbetrieb FARBRAUM mit speziellen Materialien fachgerecht geschlossen, damit man langfristig Spaß am neuem Designbelag hat.
Da im Gastronomiebereich mit einer starken Kundenfrequenz zu rechnen ist, darf auch die Auswahl eines strapazierfähigen Bodenbelages nicht vernachlässigt werden. Hier entschied man sich für einen hochwertigen Designbelag von Objektfloor mit Landhaus-Holzstruktur. Ein stilvolles, authentisches Holzdesign mit Landhauscharakter, der Wärme verschafft.
Mit einer Nutzschicht von 0,7 mm und einer Gesamtstärke von 3,00 mm ist man auch für die Zukunft bestens ausgerichtet.
Der besondere Hingucker: Themenbezogene Fototapeten des Baumwipfelpfades
Hier sollten nicht irgendwelche Fototapeten an die Wand. Nein, ganz im Gegenteil. Die Verbindung zur Natur war wichtig und da kamen schöne, eigene Motive des Baumwipfelpfades zum Einsatz. Schon auf dem Weg in Richtung der Waschräume lässt Sie die Fototapete auf den Baumwipfelpfad in über 30 Meter Höhe zulaufen. Genial, oder?
Die Fototapete wurden exakt ausgemessen und so ausgerichtet, dass der Pfad genau mit der Breite der Wandfläche auskommt. Ausführung gelungen. Check!
In den jeweiligen Waschräumen der Herren- und Damentoiletten blicken Sie in den Ort Bad Iburg von über 30 Meter Höhe hinein. Wie man auf den Bildern sieht, spiegelt sich auch hier das Konzept der dunklen Wand- und Deckenflächen aus dem Restaurantbereich wieder. Das nennen wir mal eine gelungene, themenbezogene Umsetzung.
Wichtiges Referenzprojekt für den Malermeisterbetrieb FARBRAUM
Mit hochqualitativen Maler- und Bodenbeblagsarbeiten, wofür der Malermeisterbetrieb FARBRAUM im Großraum Osnabrück sehr bekannt ist, hat Andre Coelho Santos mit seinem Team (und in Zusammenarbeit mit anderen Gewerken & Verantwortlichen des Auftraggebers) die Innengastronomie „Die Försterei am Baumwipfelpfad“ mit einem durchdachten, abgestimmten Farbkonzept mit passenden Möbel- und Stilelementen in ein echtes Schmuckstück verwandelt.
„All` die ganzen Arbeiten handwerklich sauber und genau nach Kundenwunsch im angesetzten Zeitraum umzusetzen, schafft man nur mit erfahrenen und eingespielten Mitarbeitern“, so Coelho Santos.
Dieses Projekt war eines der spannendsten und vor allem wichtigsten Referenzprojekte für den Malermeisterbetrieb FARBRAUM im Jahr 2021. „Durch die Verbundenheit mit Bad Iburg, war es uns eine Herzensangelegenheit dieses Projekt umzusetzen. Wir schauen gemeinsam mit viel Freude auf dieses Projekt zurück und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen der Baumwipfelpfad UG aus Bad Iburg.“
2 Kommentare zu
»Umgestaltung eines Gastronomiebetriebes – Die Försterei am Baumwipfelpfad in Bad Iburg«
Jetzt kommentieren
Spannende Projekte der MeinMaler-Partner:
Wichtig zu wissen - Emotionen, Werte und Bedürfnisse
Leidenschaft
Natürliche und individuelle Wohlfühloasen
Wohlfühlen
Fugenlose Oberflächen – Böden und Wände für Lebenswelten
Entdecken
Oberflächen – Gestaltung – Wohnideen – Trends
- Wir sind Dein Wunschmaler. Was das für unsere Kunden bedeutet
Es ist etwas Besonderes, in einem bewohnten Bereich Arbeiten auszuführen zu lassen und parallel zu wissen, dass der Kunde sich für eine gewisse Zeit mit Handwerkern arrangieren möchte, will und muss. Das Entgegenkommen, Vertrauen schöpfen und zusammen „leben“ in der Renovierungszeit hängt von der Sensibiliät und dem Respekt des Handwerkers ab. Genau hier setzt Dein Lieblingsmaler an. Achte bei Deiner nächsten Beauftragung auf solche Feinheiten.
Emotionen, Werte und Bedürfnisse
- Begeisterung
- Angenehm überrascht sein
- Sich wohlfühlen
- Befriedigung, eine gute Wahl getroffen zu haben
- Vertrauen schöpfen
- Loslassen können
- Wie Kunden bei uns Sauberkeit erleben?
Schreckensbilder von Dreck, Schmutz und Staub auf den Baustellen sind für viele Menschen ein Horrorszenario. Oftmals ist das auch ein Grund, warum sich so viele vor Umbauarbeiten scheuen. Wir würden die Krise bekommen, wenn in unserem Wohn- und Arbeitsumfeld das Chaos herrscht. Geht es Dir auch so? Das beste Tool, um Kunden positiv zu beeindrucken und zu begeistern, ist die Sauberkeit und das gesamte Erscheinungsbild. Es zeigt dem Kunden sorgfältige Ausführung der übertragenen Arbeiten, so wie Respekt mit den Einrichtungsgegenständen. Wir sind sehr froh darüber, dass unsere Teams auch in diesem Bezug sehr vorbildlich handeln und umsichtig agieren.
- Wie Kunden bei uns Service erleben?
Alles fängt mit der Begrüßung und einem Lächeln an. Die erste Begegnung entscheidet und gerade hier ist die Sensibilität für das gewisse Etwas gefragt. Achtsam betreten wir die Räumlichkeiten und hören zu. Mit sauberem Schuhwerk bewegen wir uns abdeckend in den Räumlichkeiten und kommunizieren den Fortschritt unserer Arbeiten. Räumlichkeiten werden uns vertrauensvoll und nach Fertigstellung der Malerarbeiten sauber hinterlassen.
- Was hast Du als Kunde davon?
Wir lösen Deine Renovierungs- und Umbauaufgaben und sorgen dafür, dass Du Dich entspannen kannst. Wir verstehen uns als Problemlöser und geben Dir ein gutes Gefühl. Eben Servicehandwerk von Menschen für Menschen.
- Was haben wir als Handwerker davon?
Wenn das elementare Bedürfnis des Kunden an Service und Sauberkeit erfüllt wird, können wir ihn begeistern und beeindrucken. Das Vertrauen wächst und die Qualität unserer Arbeit wird noch greifbarer. Eine Weiterempfehlung ist uns sicher und die Chance auf neue Kunden ist da. Es sichert unser Fortbestehen.
Empfehlenswerte Experten für alle Malerarbeiten findest Du bundesweit im MeinMaler-Netzwerk
Du hast das passende Projekt? Wir haben auch in Deiner Nähe den passenden Partner.
Sehr geiles Projekt und wie gewohnt ein #lieblingsplatz.
Vielen Dank für dein Feedback Martin!