Fugenlose Kreativtechnik im Bad mit betonPure Mikrozement – Wolfsburg, Braunschweig
- 6. Aug. 2019
- 15833 mal gelesen
- 1
- X (Twitter) Facebook LinkedIn
Bauvorhaben in Wolfsburg: Zweifarbige Wände und Boden – Gestaltung mit betonPure Mikrozement im Badezimmer einschließlich Nassbereich
Alle drei Badezimmer befinden sich in einem Neubau. Die Wandflächen sind verputzte Wände, der Fussboden ist unvorbehandelter Estrich, übergangslos in den Duschbereich.
Im ersten Schritt wurden die Wand- und Bodenflächen grundiert, um einen gleichmäßig saugenden Untergrund zu schaffen.
Der zweite Schritt beinhaltet das Abdichten des Nassbereiches. Alle Flächen, die im Duschbereich sind und an denen Wasser stehen kann, müssen abgedichtet werden. Die Abdichtung wird mittels eines Quasts aufgetragen. In die Innenecken wird ein Dichtband eingelegt, um optimalen Schutz vor Feuchtigkeit zu garantieren.

Fugenlose Kreativtechnik im Bad mit betonPure Mikrozement

Fugenlose Kreativtechnik im Bad mit betonPure Mikrozement

Fugenlose Kreativtechnik im Bad mit betonPure Mikrozement

Fugenlose Kreativtechnik im Bad mit betonPure Mikrozement
Im dritten Schritt wurde ein Gewebe auf die gesamte Fläche eingelegt. Das Gewebe wird in eine Zementspachtelmasse eingelegt und geglättet, um einen langlebigen Untergrund zu schaffen. Das Gewebe ist rissüberbrückend. Vor allem bei einem Neubau kommt es mit der Zeit oft zu Rissen. Das Gewebe schützt unsere beschichteten Flächen davor.
Der vierte Schritt ist das nochmalige Grundieren der armierten Flächen. Die zementhaltige Armierung ist stark saugend, durch die Grundierung wird dies gemindert.
Der fünfte Schritt ist der wichtigste Arbeitsgang
Die eigentliche Mikrozement-Spachtelung wird in zwei Arbeitsgängen aufgetragen. Die erste Schicht ist 1-2mm dick und wird nur aufgekratzt. Auf die angezogene erste Schicht wird die zweite Schicht mit etwa 2-3 mm auf gespachtelt. Nachdem die zweite Schicht angezogen ist, wird diese mit einem sauberen Spachtel verpresst und geglättet. Bei dem Schritt entsteht die Marmorierung. Zuerst wurde der Farbton 62 (hellgrau) fertiggestellt, dann folgt der Farbton 64 (dunkelgrau).
Im sechsten Schritt wurden Wand und Bodenflächen mit 120er Schleifpapier geschliffen und poliert. Durch den Schritt wird der Effekt verstärkt. Umso mehr poliert wird, desto stärker der Effekt. Es kann spezifisch auf Kundenwünsche eingegangen werden, stark poliert und weniger poliert, damit eine schlichtere Optikerziel wird.
Zum Abschluß werden die Flächen mit einer Zwei-Komponenten-Versieglung vor Wasser geschützt. Dieser Schritt wiederholt sich dreimal. Die Versiegelung wird mittels Rolle und Pinsel aufgetragen.
Ein spannendes und technisch anspruchvolles Werk, was wir als Experte für fugenlose Oberflächen in Braunschweig. Wolfenbüttel, Salzgitter sehr gerne für Sie ausführen.
Mit farbigen Grüßen aus Braunschweig
Malerbetrieb Martin Dillge

Wichtig zu wissen - Emotionen, Werte und Bedürfnisse
Leidenschaft
Natürliche und individuelle Wohlfühloasen
Wohlfühlen
Fugenlose Oberflächen – Böden und Wände für Lebenswelten
Entdecken
Oberflächen – Gestaltung – Wohnideen – Trends
- Wir sind Dein Wunschmaler. Was das für unsere Kunden bedeutet
Es ist etwas Besonderes, in einem bewohnten Bereich Arbeiten auszuführen zu lassen und parallel zu wissen, dass der Kunde sich für eine gewisse Zeit mit Handwerkern arrangieren möchte, will und muss. Das Entgegenkommen, Vertrauen schöpfen und zusammen „leben“ in der Renovierungszeit hängt von der Sensibiliät und dem Respekt des Handwerkers ab. Genau hier setzt Dein Lieblingsmaler an. Achte bei Deiner nächsten Beauftragung auf solche Feinheiten.
Emotionen, Werte und Bedürfnisse
- Begeisterung
- Angenehm überrascht sein
- Sich wohlfühlen
- Befriedigung, eine gute Wahl getroffen zu haben
- Vertrauen schöpfen
- Loslassen können
- Wie Kunden bei uns Sauberkeit erleben?
Schreckensbilder von Dreck, Schmutz und Staub auf den Baustellen sind für viele Menschen ein Horrorszenario. Oftmals ist das auch ein Grund, warum sich so viele vor Umbauarbeiten scheuen. Wir würden die Krise bekommen, wenn in unserem Wohn- und Arbeitsumfeld das Chaos herrscht. Geht es Dir auch so? Das beste Tool, um Kunden positiv zu beeindrucken und zu begeistern, ist die Sauberkeit und das gesamte Erscheinungsbild. Es zeigt dem Kunden sorgfältige Ausführung der übertragenen Arbeiten, so wie Respekt mit den Einrichtungsgegenständen. Wir sind sehr froh darüber, dass unsere Teams auch in diesem Bezug sehr vorbildlich handeln und umsichtig agieren.
- Wie Kunden bei uns Service erleben?
Alles fängt mit der Begrüßung und einem Lächeln an. Die erste Begegnung entscheidet und gerade hier ist die Sensibilität für das gewisse Etwas gefragt. Achtsam betreten wir die Räumlichkeiten und hören zu. Mit sauberem Schuhwerk bewegen wir uns abdeckend in den Räumlichkeiten und kommunizieren den Fortschritt unserer Arbeiten. Räumlichkeiten werden uns vertrauensvoll und nach Fertigstellung der Malerarbeiten sauber hinterlassen.
- Was hast Du als Kunde davon?
Wir lösen Deine Renovierungs- und Umbauaufgaben und sorgen dafür, dass Du Dich entspannen kannst. Wir verstehen uns als Problemlöser und geben Dir ein gutes Gefühl. Eben Servicehandwerk von Menschen für Menschen.
- Was haben wir als Handwerker davon?
Wenn das elementare Bedürfnis des Kunden an Service und Sauberkeit erfüllt wird, können wir ihn begeistern und beeindrucken. Das Vertrauen wächst und die Qualität unserer Arbeit wird noch greifbarer. Eine Weiterempfehlung ist uns sicher und die Chance auf neue Kunden ist da. Es sichert unser Fortbestehen.
Empfehlenswerte Experten für alle Malerarbeiten findest Du bundesweit im MeinMaler-Netzwerk
Du hast das passende Projekt? Wir haben auch in Deiner Nähe den passenden Partner.
Ich finde es toll was man mit Mikrozement alles für schöne Fugenlose Oberflächen machen kann. Wir wollen uns selbst ein Fugenloses Bad zulegen und sind am überlegen ob wir es vom Fachmann lassen sollen. Irgendwelche Tipps worauf wir bei der Auswahl achten sollen?
Lg
Alessio